Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

SILENT
ROOM

mit MARINO FORMENTI

Datum: 01.03.2023
Dauer: 19h – 22h
Ort: IFM Osnabrück (Neubau)
Unkostenbeitrag: Kostenlos
Max. 10 Teilnehmer:innen

INFOS

Der Silent Room ist ein Raum der auch während der Workshopzeiten und in den Abendstunden immer geöffnet sein soll und jederzeit für alle frei verfügbar ist. Die einzige Regel ist auch hier, nicht sprechen. Der Raum dient auch dem kreativen Austausch zwischen den Teilnehmer*innen der verschiedenen Workshops.

Am 02.03. findet um von 19h–22h eine Silent Session mit Marino Formenti statt, bei der sich Interessierte einen Einblick in das wortlose Musizieren ohne hierarchische Strukturen holen können. Für diese Session ist eine Anmeldung erforderlich.

MARINO FORMENTI

Marion Fromenti ist einer der interessantesten Musiker seiner Generation. Von der Los Angeles Times als „ein Glenn Gould des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet, lässt ihn seine Faszination für das Neue und Unerwartete, stets neue Konzerterfahrungen und Beispiellose Projekte entstehen.

Seine Performances bestehen aus Interpretationen neuer Werke sowie aus Improvisationen und individuelle Reflexionen klassischer Meisterwerke. Seine jüngsten Projekte konzentrieren sich vor allem auf nicht-westliche und nicht-popkulturelle Projekte.

In innovative  Klavierabenden („Kurtag’s Ghosts“, “Liszt Inspections”, “Torso”) lässt Marino Fromenti intensive Dialoge zwischen den Werken in einem konstanten Fluss entstehen. Dieser neue Zugang wurde unter anderem im Lincoln Center New York, am Lucerne Festival, in der Wigmore Hall London und bei den New York Philharmonikern präsentiert.